Mit doppelseitigen postkartengroßen Flyern warben sie für den 49-Jährigen Halderner, der jetzt schon als Erster stellvertretender Bürgermeister die Stadt bei vielen Gelegenheiten repräsentiert. So war es auch bei der Verteilaktion, an der Wißen selbst nicht teilnehmen konnte, weil er als Vize-Bürgermeister beim Seniorennachmittag in Esserden war.
Kein Grund für die eifrigen Genossinnen und Genossen unter anderem aus Geldern, Weeze, Kleve und Emmerich die Hände in den Schoß zu legen. Im Gegenteil: Mit viel Elan klingelten sie in Rees und den Ortsteilen an Haustüren und verteilten eifrig die Information. Und das, obwohl es teilweise wie aus Kübeln regnete.


„Ich bin sehr dankbar für dieses große Zeichen Eurer Solidarität. In vielen Gesprächen spüre ich, dass wir jetzt echt eine Chance haben, den nächsten Bürgermeister zu stellen“, so Wißen bei einer kurzen Ansprache an die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer.
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Karl van Uem hatte Stadtpläne besorgt und Teams für die einzelnen Orte zusammengestellt. Mit dabei war jeweils ein ortskundiges Mitglied der Reeser SPD.
„Die Rückmeldungen waren durchweg positiv“, resümierte Leiff Schenk. Der 15-Jährige ist vor Kurzem in den Kreisvorstand der Jusos gewählt worden und engagiert sich tatkräftig im Wahlkampf für Bodo Wißen.
Nach der Verteilaktion saß man noch bei einer heißen Suppe und kühlen Getränken zusammen.