Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine

Bild: Bodo Wißen

Rees, 24. Februar 2023 – Die 365 Kerzen, die das Nationalwappen der Ukraine auf dem Boden des Reeser Marktplatzes bilden, stehen für 365 Tage russischen Angriffskriegs gegen die Menschen in der Ukraine. Wenn man die völkerrechtswidrige Besetzung der Krim noch hinzunimmt, dauert der Krieg der Russen gegen ihr angebliches Brudervolk schon über acht Jahre an.

In einer würdevollen Mahnwache gedachten wir der Opfer dieses von dem Verbrecher Wladimir Putin vom Zaun gebrochenen Massakers.

Besonders eindrucksvoll waren die Schilderungen von Iwan, der jetzt 17 Jahre alt ist und aus Charkiw nach Rees geflohen ist. Viele weitere ukrainische Geflüchtete waren mit selbst gemalten Plakaten zur Mahnwache gekommen. Am Schluss sangen sie die ukrainische Nationalhymne.

Klar ist, Putin hat alle Ziele verfehlt: Die Ukrainerinnen und Ukrainer haben ihr Land verteidigt und verteidigen es Tag für Tag. Sie tun dies mit immer mehr und immer „besseren“ Waffen. Der Patriotismus der Ukrainerinnen und Ukrainer ist gesteigert worden. Die NATO ist nicht zerbrochen, sie ist als Bündnis gestärkt. Selbst Schweden und Finnland wollen, wie viele andere, so schnell wie möglich rein.

Gestern in der Vollversammlung der Vereinten Nationen haben – entgegen anderslautender Erwartungen – wieder 141 Staaten gegen den russischen Angriffskrieg gestimmt und die Russen zum Rückzug aufgefordert.

Der ukrainische Präsident Wolodomyr Selensky hat recht, wenn er sagt, dass die Ukrainerinnen und Ukrainer auch unsere Freiheit verteidigen. Das Mindeste ist, dass wir ihnen bei ihrer Verteidigung helfen. Und das wir Solidarität zeigen, wie heute Abend auf dem Marktplatz in Rees.

Mein herzlicher Dank geht an unseren Kollegen Ratsherr Dennis Gollasch, der nicht nur die erste, sondern jetzt auch die zweite Mahnwache, ein Jahr nach Beginn dieses schrecklichen Krieges, organisiert hat. Er hat diese Aufgabe für den gesamten Rat der Stadt Rees übernommen.

Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr ein Friedensfest feiern können.

 

Freundliche Grüße

Bodo Wißen
Apfeldornweg 13
46459 Rees-Haldern
Mobil: 0163 5 69 41 29
E-Mail: info@nullbodo-wissen.de
Internet: www.bodo-wissen.de