Fraktionsantrag der Grünen , FDP und SPD

Fraktionsantrag:

Die Fraktionen DIE GRÜNEN, die FDP und die SPD im Rat der Stadt Rees stellen den Antrag auf Einleiten eines Verfahrens, um den Denkmalschutz für die alte Volksschule Bienen (einschließlich des dazugehörigen Gartens), Adresse An der Kirche 10, 46459 Rees und das alte Spritzenhäuschen Bienen, Adresse An der Kirche 11, 46459 Rees zu erreichen.

Begründung:
Der Dorfkern von Bienen ist im 2. Weltkrieg zu 95% zerstört worden (Dorferneuerung Bienen, S. 4), es blieben nur sehr wenige Gebäude ohne (größere) Schäden übrig. Eines dieser Häuser ist die alte Volksschule Bienen, und aufgrund der geringen Schäden konnte unmittelbar nach dem Krieg der Schulunterricht dort direkt wieder aufgenommen werden. Laut Chronik (Bienener Geschichte im Wandel der Zeit) fand schon 1878 Unterricht statt (S. 131), und zwar in dem Raum, in dem sich heute die Bücherei Bienen als Zweigstelle der Bücherei Rees befindet. Im anderen größeren Teil des Gebäudes wohnte der jeweilige Lehrer bzw. die jeweilige Lehrerin neben dem Klassenraum. Das Gebäude ist im Besitz der Stadt Rees, die Räumlichkeiten der alten Lehrerwohnung sind seit Mitte der 1990er Jahre fest und dauerhaft vermietet. Schon im Dorfentwicklungsplan für Bienen („Dorferneuerung 1987) findet sich unter Punkt B4.7 Denkmalschutz die Aussage: „Eine flächendeckende Untersuchung durch das Rheinische Amt für Denkmalpflege wurde bisher nicht durchgeführt“ und konkret für die Alte Volksschule auf S. 32, Nr. 009 der Hinweis: „evtl. Denkmalpflege“, nach über 35 Jahren soll das endlich überprüft werden.
Für das alte Spritzenhäuschen (An der Kirche 11), Eigentümer ist die Stadt Rees, sollte ebenfalls schon im Dorfentwicklungsplan 1987 der Denkmalschutz überprüft

werden (S. 32, Nr. 006), auch dies soll nun endlich angegangen werden. Auf der Westseite erkennt man die Aufschrift: „Altes Feuerwehrhaus, erbaut 1855“ und auf einer kleinen Tafel: „Feuerwehrgerätehaus, errichtet 1855 mit Arrestzelle finanziert durch Verkauf von Heugras, bis 1964 von der Feuerwehr genutzt. Renoviert 1998.“ Evtl. sind auch noch die vergitterten Fenster ein Relikt aus der Nutzung als Arrestzelle. Dieses Gebäude ist allein schon auf Grund der genannten Informationen denkmalwürdig.
In Verbindung mit der alten Volksschule und der katholischen Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, die bereits unter Denkmalschutz steht, hätte der Ortsteil Bienen und die Stadt Rees einen Dorfkern mit 3 Denkmälern. Auf jeden Fall stellen die genannten Gebäude aus unserer Sicht in dieser Form ein architektonisches und kultur-historisches Highlight dar und sollten somit ein großer Gewinn für den Ortsteil Bienen und damit für die Stadt Rees sein.
Die Fraktionen bitten darum,
das folgende Punkte in der nächsten Ratssitzung in die Tagesordnung aufgenommen werden, der Sachverhalt diskutiert wird und das zu diesen Punkten ein entsprechender Beschluss gefasst wird.
1. Das Verfahren einzuleiten, um den Denkmalschutz für die alte Volksschule Bienen zu erlangen (jetzt u.a. genutzt als Bücherei Bienen und als Wohnung) einschließlich des dazugehörigen Gartens, Adresse: An der Kirche 10, 46459 Rees
2. Das Verfahren einzuleiten, um den Denkmalschutz für das alte Spritzenhäuschen in Bienen zu erlangen, wahrscheinlich An der Kirche (11)?, 46459 Rees, es liegt zwischen Dores-Albrecht-Str. und An der Kirche, liegt vor Wohnhaus Fam. Gebbing, An der Kirche 7, 46459 Rees

Mit freundlichem Gruß

Peter Friedmann    Helmut Wesser     Thomas  Winkler