Die Krankenhäuser sind ein bedeutender Teil der Daseinsvorsorge. Gerade in den letzten Monaten hat sich dies gezeigt. Die Menschen erwarten zu Recht auch im Kreis Kleve die bestmögliche Krankenhausversorgung.
Ab dem Jahr 2022 sollen die Krankenhäuser und beteiligten Akteure in NRW selbst aushandeln, welche Krankenhäuser welche Leistungen erbringen dürfen. Die CDU-geführte NRW-Landesregierung treibt die Reform der Krankenhausplanung in NRW voran und der neue Krankenhausplan für NRW nimmt konkrete Formen an. Was steckt hinter dem Krankenhausplan NRW und wie stellen sich die Krankenhäuser im Kreis Kleve darauf ein. Wir laden Euch deshalb herzlich ein, mit den Experten auf dem Podium zu diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt am 18.11.2021 um 18.00 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Sie findet im PAN-Kunstforum, Agnetenstraße 2, 46446 Emmerich am Rhein statt.
Programm:
17.30 Uhr, Einlass: Bei einer kleinen Erfrischung besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen
18.00 Uhr, Begrüßung: Thorsten Rupp, Vorsitzender SPD Kreis Kleve
18.10 Uhr, Grußwort: Peter Hinze, Bürgermeister Stadt Emmerich am Rhein
18.20 Uhr: Rede: Zukunft der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen Josef Neumann MdL, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW
18.40 Uhr: Podiumsdiskussion mit Peter Hinze, Bürgermeister Stadt Emmerich am Rhein Josef Neumann MdL, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW
Gerd Engler, Vorsitzender Ausschuss Arbeit, Gesundheit, Soziales und Demografie des Kreises Kleve
Johannes Hartmann, Geschäftsführer pro homine gGmbH – St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees
Moderation: Thorsten Rupp, Vorsitzender SPD Kreis Kleve
20.00 Uhr, Ende und Ausklang
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter ub.kleve@nullspd.de oder telefonisch unter 02821-78100. Die Einladung findet Ihr beiliegend.