Fraktionsantrag „Aktiven Pause“

Franziska Albers, die den Antrag für die SPD-Fraktion erarbeitet hat, erklärt:

„Sich spielerisch gemeinsam zu bewegen, fördert soziale Kompetenz, körperliches Geschick und damit das allgemeine Wohlbefinden. Wer viel in Bewegung ist, lernt besser und ist ausgeglichener. Das ist nach wie vor wichtig für Kinder und Jugendliche, die in den vergangenen anderthalb Jahren der Corona-Pandemie häufig in ihrer normalen Entwicklung eingeschränkt wurden. Vereinssport, Treffen mit Freundinnen und Freunden und eine aktive Freizeitgestaltung waren kaum oder nur eingeschränkt möglich. Umso wichtiger ist es jetzt, jede Möglichkeit zu ergreifen, die Kindern Gemeinsamkeit und schöne Momente im Alltag ermöglicht. Klar ist: Bewegung spielt in der kindlichen Entwicklung eine ganz besondere Rolle.“


Fraktionsantrag

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Rees möchte unseren Schülerinnen und Schülern mehr Bewegungsmöglichkeiten auf den Schulhöfen verschaffen, da die Anforderungen an unsere Kinder, gerade in der schweren Corona Zeit, durch Wechselunterricht, Homeschooling usw. immer höher werden. Gerade durch die Verringerung deAngebotes im privaten Bereich wird die Bewegungsmöglichkeit in den Pausewährend der Zeit des Präsenzunterrichtes für die Gesundheit der Kinder immer wichtiger.

Daher möchten wir, dasdieses Konzept der „Aktiven Pause“ an unseren Schulen eingeführt wird und in Absprache mit den Schulleitungen in den Schulalltag integriert wird. 

Begründung:

Kinder sollen sich mehr bewegen und mit Gleichaltrigen spielen. Daher möchten wir die Verwaltung bitten, bei den Schulleitungen anzufragen welche Möglichkeiten die Schüler und Schülerinnen derzeit haben, ihre Pausenzeiten aktiv zu gestalten.

Abhängig von der Mitteilung der Schulleitungen würden wir fordern, dass die notwendigen Spielgeräte wie z.B. Bälle, Seile und weitere Spiel- und Sportgeräte über den Haushalt beschafft werden.

Wir möchten Sie  bitten, dieses Thema im nächsten Schulausschuss  zu behandeln.

Mit freundlichem Gruß

Peter Friedmann                                                 

Fraktionsvorsitzender