Bodo Wißen

Meine Erfahrungen als Politiker und Verwaltungsfachmann auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene setze ich gerne für meine Heimat ein.

Bodo Wißen

Politik

1997 bin ich in die SPD eingetreten. Seitdem engagiere ich mich für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in der Partei: als Mitglied des Kreistags Kleve (2004 bis 2013), als Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen (2005 bis 2010) und als Vize-Vorsitzender der SPD des Kreises Kleve (seit 2019).

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wurde ich für meinen Stimmbezirk in Haldern direkt in den Rat der Stadt Rees gewählt. Seit dem 3. November 2020 bin ich erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rees.

Bei den Bundestagswahlen am 26. September 2021 kandidiere ich für die SPD des Kreises Kleve.

Beruf

Als stellvertretender Referatsleiter im höheren Dienst bin ich beim Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Zuvor war ich in der Staatskanzlei, bei der Landesvertretung in Brüssel, bei der Landesvertretung in Berlin und in verschiedenen Ministerien tätig. Von 2005 bis 2010 war ich Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Begonnen habe ich meine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Telekom.

Ausbildung und Studium

Nach dem Besuch der Hauptschule in Rees habe ich eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert, am Abend-Gymnasium mein Abitur gemacht, an der Universität Düsseldorf Geschichte und Politikwissenschaft studiert und als Magister Artium abgeschlossen.

Familie

1974 bin ich in Wesel geboren. Gemeinsam mit meinen Eltern, meinen zwei älteren Schwestern und meinen zwei älteren Brüdern bin ich in Haldern aufgewachsen. Hier lebe ich mit meiner Familie: Mit meiner Frau Katrin bin ich seit 2004 ein Paar, seit 2011 verheiratet. Unsere Tochter kam 2012 zur Welt und unser Sohn 2013. Bei uns gibt es jede Menge Abwechslung und Aktivität: Jobs, Schule, Familie, Freunde, Sport, Freizeit und natürlich politisches Engagement.

 

Freundliche Grüße
Bodo Wißen