45.000 Euro für Tierpark Weeze

Der Tierpark Weeze plant, einen Naturschaugarten mit mehreren Themenschwerpunkten anzulegen. Diese Schwerpunkte umfassen den Insektenschutz, Bodenschutz, Ressourcenschutz sowie den Schutz des Kleinklimas. Der Bund fördert das Vorhaben nun mit 45.000 Euro.

Der Garten wird aus heimischen Bäumen, Sträuchern und Blühpflanzen sowie Gemüsebeeten und Totholzelementen zur Steigerung der heimischen Artenvielfalt bestehen. Das Vorhaben beinhaltet darüber hinaus klimarelevante Aspekte durch eine ressourcenarme Durchführung sowie mikroklimatische Effekte, welche sich aus der artenreichen Bepflanzung ergeben.

„Der Tierpark in Weeze leistet mit dem Naturschaugarten einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt von Flora und Fauna. Ich freue mich daher, dass der Bund das Vorhaben finanziell unterstützt“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks.

Der Bund fördert im Rahmen des „Bundesprogramms zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bundesweit Projekte mit insgesamt 650 Millionen Euro. Voraussetzung ist, dass sie einen Beitrag zur CO2-Reduzierung, zur Erhöhung der Biodiversität oder zur Verbesserung vorhandener Grün- und Freiflächen beitragen, Vegetationsstrukturen verbessern oder Entsiegelungsmaßnahmen enthalten.