Gutes und bezahlbares Wohnen
Ob Wohnung oder Einfamilienhaus – hier bei uns am Niederrhein lässt es sich gut leben. Damit sich das möglichst alle im Kreis Kleve leisten können, brauchen wir ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum. Ich setze mich für eine Stärkung der kommunalen Wohnraumförderung ein. Denn: Wohnen ist ein Grundrecht.
Verlässliche und sichere Mobilität
Ob Amsterdam oder Düsseldorf – mit Auto und Bahn sind die Ballungszentren meist gut zu erreichen. Weniger gut klappt es mit dem Busverkehr. Anrufsammeltaxen, Carsharing – am besten mit grünem Strom betankten E-Autos – und Bus-auf-Abruf sollten künftig auch im Kreis Kleve flächendeckend eingesetzt werden.
Willkommenskultur für Unternehmen und Jobs
Wir brauchen eine Willkommenskultur für Menschen, die etwas aufbauen oder erweitern wollen, für diejenigen, die bei uns Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen. Wir müssen uns um Industrie- und Handwerksbetriebe, um Einzel- und Großhandel und um die vielen Familienunternehmen kümmern. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft am Niederrhein. Und: Wir brauchen Glasfaser bis „zur letzten Milchkanne“. Nicht mehr dort wohnen zu müssen, wo man arbeitet – das ist eine große Chance für den Kreis Kleve. Dafür muss die digitale Infrastruktur stimmen.
Chancen für alle in der Bildung
Von der Hauptschule bis zum Uni-Abschluss: Das war mein persönlicher Bildungsweg. Auch im Jahr 2021 entscheidet viel zu oft die soziale Herkunft über den Bildungs- und Karriereweg. Ich will, das jede und jeder eine Chance im Leben bekommt und mit Fleiß und Talent das erreicht, was sie und er will. Dafür muss die Politik die Grundlagen schaffen.
Erhalt unser niederrheinischen Land(Wirt-)schaft
Was wäre der Kreis Kleve ohne Wiesen, Kopfweiden und Wälder? Diesen Schatz, diese grüne Oase, müssen wir erhalten. Wir brauchen eine nachhaltige Landwirtschaft, von der und mit der alle gut leben können. Tier- und Umweltschutz, gesunde Lebensmittel sowie ein gutes Auskommen für unsere Bäuerinnen und Bauern sind keine Gegensätze.
Unterstützung der Kommunen, auch nach Corona
Wir sind Bürgerinnen und Bürger in den 16 Gemeinden und Städten des Kreises Kleve. Als Vize-Bürgermeister der Stadt Rees weiß ich, wie sehr die kommunalen Finanzen unter der Corona-Krise zu leiden haben. Ich setze mich dafür ein, dass auch in den kommenden Jahren Bund und Land unsere Kommunen bei der Bewältigung der Corona-Krise weiter unterstützen.