Harry Schulz (SPD) neuer Vorsitzender des Polizeibeirates des Kreises Kleve

In seiner konstituierenden Sitzung hat jetzt der Polizeibeirat des Kreises Kleve das Reeser SPD-Kreistagsmitglied Harry Schulz zu seinem Vorsitzenden gewählt.

Der Polizeibeirat ist nach dem Polizeiorganisationsgesetz Nordrhein-Westfalen das Bindeglied zwischen der Bevölkerung, den Kommunalverwaltungen und der Polizei. Er soll das vertrauensvolle Verhältnis zwischen ihnen fördern, die Tätigkeit der Polizei unterstützen sowie Anregungen und Wünsche der Bevölkerung an die Polizei herantragen. Dem Polizeibeirat gehören elf Mitglieder an. Der Polizeibeirat berät mit der Landrätin alle polizeiliche Angelegenheiten, die für die Bevölkerung oder für die Kommunen von Bedeutung sind.

„Ich danke für das Vertrauen und freue mich auf diese ehrenvolle Aufgabe. Die Menschen sollen sich wohl in unserem Kreis Kleve fühlen, egal ob in Emmerich, Geldern oder Wachtendonk. Die gefühlte und tatsächliche Sicherheit spielt da eine große Rolle. Mein Dank gilt den Polizistinnen und Polizisten, die unter den verschärften Bedingungen der Corona-Krise einen super Job machen“, so der neue Vorsitzende des Polizeibeirates Harry Schulz.

Zu den ersten Gratulanten zählte der Vize-Vorsitzende der Kreis Klever SPD und Bundestagskandidat Bodo Wißen: „Ich kenne Harry schon lange. Er war 21 Jahre lang Vize-Bürgermeister, ist über 30 Jahre Stadtrats- und jetzt Kreistagsmitglied. Auch seine jahrzehntelange Arbeit als Betriebsratsvorsitzender ist sicherlich hilfreich in dieser neuen verantwortungsvollen Position. Ich wünsche ihm viel Erfolg und bin sicher, dass er seine Sache gut machen wird“, .

gez. Bodo Wißen
Pressesprecher SPD-Fraktion Rees
stellv. Bürgermeister Stadt Rees