SPD Rees will Luftreinigungsgeräte und Schnelltests an Schulen

SPD-Fraktionschef Peter Friedmann und Vize-Bürgermeister Bodo Wißen (SPD) reagieren auf die ablehnende Haltung von CDU-Bürgermeister Christoph Gerwers zum SPD-Antrag für Luftreinigungsgeräte an Schulen:

Bild: Nico Faerber

„Es ist wie immer in Rees. Geht nicht, wollen wir nicht, können wir nicht. Während andere aktiv voranschreiten, herrscht in Rees Stillstand nach dem Motto: Achselzucken und Abwarten!

Wir brauchen doch zumindest einen Plan, wie wir künftig Luftreinigungsgeräte in die Schulen bringen können. Die werden schon bald zur Grundausstattung eines jeden Schulraums gehören. Corona hin oder her, das Thema wird bleiben. Gute Raumluft wird auch dann nützlich sein, wenn die Corona-Krise überstanden ist und alle geimpft sein werden.

Ja, es kostet Geld. Nicht reagieren, nicht planen, nicht vorbereitet sein, kostet allerdings noch viel mehr Geld und vor allem Leid.

Wir verlangen vom CDU-Bürgermeister Gerwers, dass er sich zumindest Gedanken über dieses Thema macht, die darüber hinaus reichen, dass er einen Antrag nur deswegen ablehnt, weil er von der SPD kommt.

Wir wollen, dass unsere Kinder wieder in ihre Schulleben zurückkehren können.

Wir wollen, dass wieder Unterricht stattfinden kann und dass die Familien wieder in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können.

Anfangen und Machen ist die Devise, nicht Zögern und Zaudern“, so die beiden Sozialdemokraten.

gez. Bodo Wißen
Pressesprecher SPD-Fraktion Rees
stellv. Bürgermeister Stadt Rees