SPD Rees legt für den Schulausschuss Fragenkatalog zum Thema Corona vor

 Am 26. November 2020 soll der nächste Schulausschuss der Stadt Rees stattfinden. Wie andere Fraktionen auch, hat die SPD Fragen zum Umgang mit der Corona-Pandemie vorbereitet.

Bild: Faerber Nico

Die SPD geht allerdings darüber hinaus: „Wir haben sehr großen Respekt vor den Leistungen von Schulleitungen, Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern und allen, die das Schulleben in dieser schwierigen Zeit aufrecht erhalten. Der Rat stellt gerade jetzt ein wichtiges Bindeglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung dar. Wir wollen allen eine Stimme geben, die Fragen zum Thema Schule in Corona-Zeiten haben. Diese können an info@nullbodo-wissen.de gesandt werden. Wir sammeln die Fragen, werten diese aus und fügen sie unserem Fragenkatalog hinzu. Natürlich werden wir auch auf die Erfahrungen unserer Telefonsprechstunde aus dem Frühjahr zurückgreifen“, erläutert Vize-Bürgermeister Bodo Wißen.

Für die SPD-Fraktion im neuen Schulausschuss sitzen: Eva Friedmann, Ahmet Tolun und Karl van Uem. Sie wollen folgende bereits in der SPD-Fraktion erarbeitete Fragen an die Vertreterinnen  und Vertreter der Stadt und der Schulen stellen:

 

Tablets

Wann und wie werden die bereits bestellten Tablets an die Schülerinnen und Schüler verteilt? Wie viele Tablets wurden bestellt und wie viele bisher geliefert? Werden die Tablets in der Schule gelagert oder den Schülerinnen und Schülern direkt zur Verfügung gestellt? Wer schult die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den Endgeräten? Stimmt es, dass die Wartung durch die Stadtverwaltung erfolgt? Zwar gibt es eine breite Abdeckung mit der schnellen Glasfaser-Technik, leider gibt es allerdings auch Bereiche, die nicht an Glasfaser angeschlossen sind. Wie kann trotzdem eine schnelle und vor allem stabile Verbindung gewährleistet werden?

Busverkehr

Die NRW-Landesregierung fördert den Einsatz zusätzlicher Schulbusse. Auf welchen Linien werden diese momentan eingesetzt? Wie sind die Erfahrungen? Ist eine Ausweitung des Einsatzes geplant?

Belüftungsgeräte

Gibt es Klassenräume, deren Fenster nicht geöffnet werden können? In unmittelbaren Nachbarstädten existieren Firmen, die Belüftungsgeräte für Klassenräume herstellen. Die NRW-Landesregierung hat versprochen, die Anschaffung solcher Belüftungsgeräte zu fördern. Ist an den Einsatz solcher Geräte gedacht? Wenn ja, sollen Belüftungsgeräte gekauft oder gemietet werden? Wie schätzt die Stadtverwaltung die Wirksamkeit solcher Belüftungsgeräte ein?

Präsenz-, Hybrid- oder Online-Unterricht

Wie viele an Covid-19 erkrankte Schülerinnen und Schüler gab und gibt es im Stadtgebiet Rees? Wie viele positiv getestete SchülerInnen sowie LehrerInnen gab und gibt es? Welche Folgen für die jeweils betroffene Klasse ergeben sich auf positiv getestete MitschülerInnen und LehrerInnen? Wie würde im Falle von weiteren Verschärfungen der Unterricht in Rees gewährleistet? Ist an eine Ausweitung von Video- und anderen Online-Formaten gedacht? Sind unterschiedliche Zeiten für den Schulbeginn angedacht? Wie wird die Trennung von Schulklassen angesichts gemeinsamer Busfahrten vor Beginn und nach Ende der Schule gewährleistet?

gez. Bodo Wißen

Vize-Bürgermeister

Pressesprecher SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rees