In ihrer gestrigen Sitzung hat die SPD-Fraktion den Antrag der FDP-Stadtratsfraktion besprochen, der eine Öffnung der Stadtbücherei auch am Sonntag vorschlägt. Für eine entsprechende Organisationsberatung, wie dies umgesetzt werden könnte, sind städtische Ausgaben in Höhe von 6.000 Euro geplant. Beides lehnt die SPD-Fraktion ab.
„Wir lehnen den Antrag der FDP zur Sonntagsöffnung der Stadtbücherei ab. Die ist derzeit sowohl montags als auch Mittwochnachmittags geschlossen. Eher sollte an diesen Tagen geöffnet werden. Eine Ausweitung auf den Sonntag würde die Öffnungszeiten wochentags noch mehr reduzieren, da die jetzige Stundenzahl von 23 Stunden nicht erhöht werden soll. Es arbeiten in der Stadtbücherei nur zwei Voll- und zwei Teilzeitkräfte. Zwei von diesen müssten dann auch sonntags die Aufsicht führen. Deren Stunden müssten dann unter der Woche reduziert werden. Dies hielten wir für falsch“, so SPD-Fraktionschef Peter Friedmann.
„Zudem wollen wir von der SPD keine Sonntagsarbeit fördern. Wir wollen auch nicht für die Klärung dieser Frage 6.000 Euro Eigenanteil städtischer Steuergelder ausgeben. Das ist Verschwendung. Entweder will ich so etwas oder eben nicht. Ich traue dem hervorragenden Team der Stadtbücherei zu, alle organisatorischen Fragen zu Öffnungszeiten selbst zu lösen. Corona hat auch zu einer Zunahme der Homeoffice-Tätigkeiten geführt. Durch den Wegfall von Pendelzeiten und die zeitliche Flexibilität ist vielen Reeserinnen und Reesern auch ein Besuch der Stadtbücherei durch die Woche möglich. Mit dem Online-Leihsystem verfügt die Stadtbücherei darüberhinaus über ein bequemes und modernes System, Literatur auch digital zur Verfügung zu stellen. Ich nutze das selbst ab und an“, erläutert Vize-Bürgermeister und Pressesprecher Bodo Wißen.
Über den Antrag der FDP soll im nächsten Kulturausschuss am Mittwoch und im darauf folgenden Rat am Donnerstag abgestimmt werden.