Johannes Beenen
Alter: 66 Jahre
Beruf: Gymnasiallehrer (in Pension)
Ausschüsse: Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe (Vorsitzender), Kulturausschuss
Weitere politische Funktion: stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsvereins Rees
Motivation: „Wir brauchen ein attraktives Wohn-, Kultur- und Freizeitangebot. Dazu zählen auch der Ausbau des Radwegenetzes sowie weitere Wohnmobil-Stellplätze. Wichtig ist mir der Erhalt der typischen niederrheinischen Landschaft.“
Christa Cronen-Slis
Alter: 54 Jahre
Beruf: Haushaltsmanagerin
Ausschüsse: Kulturausschuss (Vorsitzende), Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe
Weitere politische Funktion: Vorsitzende des SPD-Arbeitskreises Rees
Motivation: „Mehr Freizeitangebote für Jung und Alt und die Stärkung unseres kulturellen Angebots sind meine Ziele.“
Peter Friedmann
Alter: 70 Jahre
Beruf: Technischer Bundesbahnoberamtsrat a.D.
Ausschüsse: Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe, Wahlausschuss (stellvertretendes Mitglied)
Weitere politische Funktion: Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Rees
Motivation: „Wir müssen unsere natürliche Lebensgrundlage erhalten: keine weitere Ausweisungen und Stärkung der ökologischen Landwirtschaft.“
Klaus Nattkamp
Alter: 62 Jahre
Beruf: Bundesbahninspektor
Ausschüsse: Aufsichtsrat der Stadtwerke Rees GmbH, Rechnungsprüfungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für städtische Betriebe
Weitere politische Funktion: stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der SPD Rees, Kassierer der SPD-Stadtratsfraktion Rees
Motivation: „Wir müssen unsere Schulen, die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler bestmöglich mit digitaler Technik und Medien ausstatten.“
Harry Schulz
Alter: 68 Jahre
Beruf: Kfz-Elektrotechniker (in Rente)
Ausschüsse: Wahlprüfungsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Wahlausschuss, Aufsichtsrat der Stadtwerke Rees GmbH (stellvertretendes Mitglied)
Weitere politische Funktionen: Mitglied des Kreistages Kleve, Geschäftsführer des SPD Ortsvereins Rees, stellvertretender Deichgräf
Motivation: „Ich möchte die Erschließung des Reeser Meeres für die Naherholung vorantreiben. Der Schwimmsport in unserer Stadt muss gefördert werden, deswegen setzen wir uns für den Bau des Freibades ein.“
Dirk Slis
Alter: 50 Jahre
Beruf: Chemietechniker
Ausschüsse: Ausschuss für Jugend und Sport
Weitere politische Funktion: Beisitzer im Vorstand der SPD des Kreises Kleve
Motivation: „Der Aufbau und die Stärkung der Freizeitangebote für Jugendliche und junge Erwachsene ist für mich als Fußballtrainer ganz besonders wichtig.“
Karl van Uem
Alter: 55 Jahre
Beruf: Kfz-Meister, Service-Leiter
Ausschüsse: Schulausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Sozialausschuss
Weitere politische Funktion: Vorsitzender SPD Ortsverein Rees
Motivation: „Ich wünsche mir, dass sich Geschäftsleute, Unternehmer und überhaupt alle Gewerbetreibenden in unserer Stadt willkommen und wohl fühlen.“

Arno Wingender-Monats
Alter: 62 Jahre
Beruf: Elektriker / Bergmann im Ruhestand
Ausschüsse: Rechnungsprüfungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Sozialausschuss, Vertreterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft
Weitere politische Funktion: Beisitzer im Vorstand des SPD Ortsvereins Rees, Beisitzer im Vorstand der SPD-Stadtratsfraktion Rees, Vorsitzender SPD Arbeitskreis Millingen
Motivation: „In Millingen brauchen wir gerade aufgrund der Trennung durch die Betuweroute eine aktive Gestaltung des Dorflebens.“
Bodo Wißen
Alter: 46 Jahre
Beruf: stellvertretender Referatsleiter im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausschüsse: Haupt- und Finanzausschuss (stellvertretender Vorsitzender)
Weitere politische Funktionen: Erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rees, Bundestagskandidat der SPD des Kreises Kleve, stellvertretender Vorsitzender der SPD des Kreises Kleve, Pressesprecher der SPD-Stadtratsfraktion Rees
Motivation: „Mit einem ganzheitlichen Blick auf Wirtschaft, Kultur, Freizeit und Digitalisierung, Tourismus, Natur, Gesundheit und Bildung möchte ich unser Zusammenleben verbessern.“