SPD Rees gratuliert zur Neueröffnung der Cafébar „837,5“ auf der Rheinpromenade

Bild: Bodo Wißen

Zur Eröffnung der neuen Cafébar „837,5“ gratuliert die SPD Rees den Inhabern Carmen Haves und Gregor Kamps.

„Die Rheinpromenade ist unsere Schokoladenseite. Wir freuen uns, dass hier ein weiteres Angebot zum Verweilen für Einheimische und Touristen entstanden ist. So wird Rees noch ein Stückchen attraktiver“, freut sich Bürgermeisterkandidat Bodo Wißen.

„Schon in unserem Wahlmagazin, das in diesen Tagen allen Haushalten postalisch zugestellt wird, haben wir Reeser Sozialdemokrat*innen die Belebung der Rheinpromenade angeregt. In der jetzigen Eröffnung des mobilen Cafés sehen wir darin einen wichtigen Anfang“, freut sich der Reeser SPD-Vorsitzende Karl van Uem.

Ohne die Zustimmung des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze hätte das Café gar nicht erst eröffnen können. Dessen stellvertretender Deichgräf Harry Schulz, der auch Vize-Bürgermeister der Stadt Rees ist, gehörte zu den Gratulanten der SPD. Er hatte sich beim Deichverband für die Genehmigung eingesetzt.

Die Genehmigung für das Café gilt zunächst bis Ende Oktober. Doch schon jetzt wünscht sich die Arbeitskreisvorsitzende der Reeser SPD, Christa Cronen-Slis, eine Verlängerung: „Rees braucht mehr von solchen Ideen und Initiativen. Wir haben eine so schöne Stadt. Da kann man doch wahrlich mehr daraus machen. Ich würde mich freuen, wenn das Café auch im nächsten Jahr an Kilometer 837,5 anlandet.“

Auf dem Foto zu sehen, im Vordergrund (v.l.n.r.): Marcel Dünck, Harry Schulz, Karl van Uem, Anke Koblitz, Bodo Wißen, Dirk Slis, Heinz Dähn, Christa Cronen-Slis, Peter Friedmann, Hans Beenen, dahinter das Inhaber-Paar Carmen Haves und Gregor Kamps