Resolution Gleichstromtrasse Haldern

    Rot Grün ist sich einig wenn es um den Haldener Wald geht .                                                                                                                                                           

Fraktion im Rat der Stadt Rees

Sozialdemokratische Partei Deutschland                                                                                               www. spd-Rees.de

Fraktion im Rat der Stadt Rees

Bündnis90/DIE GRÜNEN                                                                                                                             www. gruene-rees.de

                                                                                                                  

An den Bürgermeister 

der Stadt Rees

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Wir bitten im Rahmen der Ratssitzung am 23. Juni 2020 um Abstimmung über die folgende Resolution:

Bei der letzten Abstimmung über die geplante Gleichstromtrasse hat der Fachausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe einstimmig gegen die neue Nord -Südtrasse auf dem Gebiet unserer Stadt gestimmt. Die Leitung soll Windstrom von der Nordsee für Amprion bis zum Verteiler nach Meerbusch leiten.

Viel sinnvoller schien den Ausschussmitgliedern, den Verlauf mit der nahezu zeitgleich herzustellenden Gasfernleitung Zeelink bei Wesel zu bündeln. Das wird in den Vorgaben des Leitungskonzeptes empfohlen.

Entsprechend hat die Stadt Rees auf der Antragskonferenz am 7. Juni 2018 in Wesel votiert.

Begründung:

Nach einer mittlerweile erfolgten Änderung der Vorzugstrasse will der Planungsträger die Stromleitungen durch die Ortsteile Wittenhorst, Schledenhorst, Sonsfeld und Haffen bis an den Rhein führen. In einem formalen Verfahren soll diese Planung nunmehr konkretisiert werden. Im Zeitraum der Sommerferien muss durch die Stadt Rees dazu Stellung bezogen werden.

Es wird der Halderner Wald ein weiteres Mal nach der Hochspannungsverbindung Wesel – Doetinchem durchschnitten. Im Forstbereich Christianabusch ist es bereits zu ganz empfindlichen Verlusten gekommen. Diese wurden im waldarmen Gebiet unserer Stadt nicht durch Baumpflanzungen ersetzt.

 

Die Gleichstromtrasse müsste den Wald ein weiteres Mal mit einem breiten Band durchstoßen. Es dürfen darauf nie wieder Bäume wachsen.

Im Übrigen erscheint es widersinnig, für ein Klimaschutzprojekt letztlich einen guten Teil unseres Baumbestandes zu opfern. Weil wir als Stadt über relativ wenige Waldflächen verfügen, bestehen wir auf dem Erhalt des Waldes mit seiner unverzichtbaren Funktionsvielfalt.

Der Rat der Stadt Rees wendet sich gegen die Verlegung der Stromtrasse A-Nord durch das Reeser Stadtgebiet. 

Mit freundlichem Gruß

Peter Friedmann                                                    Helmut Wesser                                              

Fraktionsvorsitzender                                         Fraktionsvorsitzender

    SPD Fraktion                                                    Bündnis 90 Die Grünen