SPD Rees
MILLINGEN, 26. Juni 2020 – Künftig werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtbades Rees am Millinger Meer eingesetzt. Das hat gestern der Aufsichtsrat der Stadtwerke Rees einstimmig beschlossen. Wenn das Kreisgesundheitsamt grünes Licht gibt, kann am Millinger Meer ab dem 1. Juli und bis zum 31. August 2020, täglich von 10 bis 18 Uhr, unter der Aufsicht des erfahrenen Personals des Stadtbades Rees, geschwommen werden.
„Ich habe dem Beschluss im gestrigen Aufsichtsrat der Stadtwerke Rees zum Millinger Meer zugestimmt. Natürlich halten wir an unserer Forderung nach dem schnellstmöglichen Bau des Freibades in Rees fest. Bis dahin brauchen wir übergangsweise Angebote. Dass jetzt das Millinger Meer eine Saison lang quasi das Freibad der Stadt Rees wird, unterstütze ich. Es ist ein Kompromiss und eine Verbesserung gegenüber der jetzigen völlig schwimmbadlosen Zeit. Wir von der SPD hatten ja lange eine sichere und legale Möglichkeit gefordert, im Freien schwimmen gehen zu können“, kommentiert SPD-Bürgermeisterkandidat und Aufsichtsratsmitglied Bodo Wißen die einstimmige Entscheidung des Gremiums.
„Bei dem schönen Wetter wollen die Leute raus in die Natur. Da ist doch verständlich. Wir haben hier in Millingen ein schönes Naturschwimmbad. Es war die Millinger SPD, die vor Jahren das Millinger Meer überhaupt erst so zugänglich gemacht hat. Einmal mehr zahlt sich das aus,“ erinnert der Millinger SPD-Ratsherr Arno Wingender-Monats.
SPD-Ratskandidatin Sarah Jacob ergänzt: „Ich finde den Beschluss gut. Gerade Familien mit Kindern brauchen eine Abkühlung. Das wird jetzt in einem sicheren Umfeld möglich sein,“ so die Wahl-Millingerin.
David Wendland, SPD-Ratskandidat für Millingen schätzt, dass aufgrund der Corona-Krise viele Familien vor Ort Urlaub machen werden. „Nach einer schönen Radtour ein Sprung ins kühle Nass und danach noch was trinken und essen – all das lässt sich prima bei uns in Millingen erleben,“ wirbt Wendland für sein Dorf.