Reeser SPD-Politiker Schulz, Friedmann und Nattkamp kandidieren für den Kreistag

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 werden neben den Stadt- und Gemeinderäten im Kreis Kleve auch 54 Kreistagsmitglieder gewählt. Davon werden 27 direkt über die Wahlbezirke bestimmt und weitere 27 über die Reservelisten der Parteien.

SPD REES
auf dem Foto von links nach rechts): Reeser Bürgermeisterkandidat und stellvertretender Vorsitzender der Kreis Klever SPD Bodo Wißen, Gertrude Lumer, Dirk Slis, der Reeser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karl van Uem, Ratsherr und Kreistagskandidat Klaus Nattkamp, SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Friedmann, Nico Faerber, Vize-Bürgermeister und Kreistagskandidat Harry Schulz, Ratsherr Arno Wingender-Monats sowie die Schriftführerin der Kreis-SPD und Ratsfrau Carina Bücker.

UEDEM.

114 stimmberechtigte Delegierte der 18 Ortsvereine der SPD im Kreis Kleve fanden jetzt den Weg ins Konzert- und Bühnenhaus nach Kevelear. Unter Corona-Hygienevorschriften wählten sie auf der Aufstellungsversammlung der SPD Kreis Kleve nahezu einstimmig ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag des Kreises Kleve.

Auf dem Präsidium der Versammlung befanden sich mit den SPD-Kreisvorstandsmitgliedern Carina Bücker und Bodo Wißen gleich zwei Reeser.

Für Rees und die Ortsteile werden Harry Schulz, Peter Friedmann und Klaus Nattkamp als Kreistagskandidaten antreten. Diese Reihenfolge findet sich auch in der Reserveliste wieder.

Harry Schulz ist seit 21 Jahren Vize-Bürgermeister der Stadt Rees und kennt daher viele Menschen aus seiner Heimatstadt: „Ich habe mich während meiner jahrzehntelangen ehrenamtlichen politischen Arbeit immer als Anwalt der Bevölkerung gesehen. Im Kreis wird vieles entschieden, das sich direkt auf uns hier in Rees auswirkt. Leider scheint im Kreishaus die rechte Rheinseite keine Lobby zu haben. Ich bin mir sicher, dass sich das mit dem neuen Landrat Peter Driessen ändert.“

Der von SPD, Grünen, FDP und Freien Wählern unterstützte parteilose Landratskandidat Peter Driessen hatte bei der Aufstellungsversammlung bekräftigt, dass er ein Landrat für den gesamten Kreis sein wolle. Er wolle den Menschen auf Augenhöhe begegnen und viel kommunizieren. „Es ist einem Landrat ja nicht verboten, sich auch mal auf Schützenfeste blicken zu lassen, wenn das denn wieder möglich sein wird“, sagte Driessen, der seit 14 Jahren Bürgermeister in der Gemeinde Bedburg-Hau ist.

Bereits seit fünf Jahren ist Peter Friedmann Mitglied des Kreistags. Friedmann, der gerne den Kindern im Waldzwergenkindergarten in Haldern vorliest, setzt sich besonders für die Betreuung, Bildung und Förderung der Kleinen und Jugendlichen ein. „Das Kreisjugendamt ist für Rees zuständig. Wir brauchen qualitativ und quantitativ gute Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Vieles läuft gut, einiges kann noch verbessert werden“, so Friedmann.

Klaus Nattkamp will sich für den Erhalt unserer Umwelt einsetzen. „Die SPD Rees will keinen weiteren Kiesabbau in Rees und den Ortsteilen. Der Kreis als Genehmigungsbehörde spielt da die entscheidende Rolle. Daher müssen wir unseren Protest in den Kreistag tragen, damit nicht noch mehr Löcher in Rees und den Ortsteilen gerissen werden“, so Nattkamp.

Für die SPD Rees waren als Delegierte dabei der Reeser Bürgermeisterkandidat und stellvertretender Vorsitzender der Kreis Klever SPD Bodo Wißen, Gertrude Lumer, Dirk Slis, der Reeser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karl van Uem, Ratsherr und Kreistagskandidat Klaus Nattkamp, SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Friedmann, Nico Faerber, Vize-Bürgermeister und Kreistagskandidat Harry Schulz, Ratsherr Arno Wingender-Monats sowie die Schriftführerin der Kreis-SPD und Ratsfrau Carina Bücker.

 

Freundliche Grüße
Bodo Wißen
Bürgermeisterkandidat für Rees
stellv. Vorsitzender SPD Kreis Kleve