Schnellkredit 2020,
gemeinsam mit dem Deutschen Bundestag und den Ländern hat die Bundesregierung in den letzten drei Wochen einen starken Schutzschild geschaffen, um die Gesundheitsversorgung zu stabilisieren und die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt so stark wie möglich durch diese Krise zu bringen.
Schnell und unbürokratisch
Die beschlossenen Maßnahmen greifen schnell und unbürokratisch. Fast alle Maßnahmen sind mittlerweile verfügbar. Nicht zuletzt beim Soforthilfeprogramm im Umfang von bis
zu 50 Mrd. Euro für Kleinstunternehmen, Selbstständige und Freiberufler haben wir gemein- sam bewiesen, dass Hilfe sehr schnell auf den Weg gebracht werden kann. Soforthilfen im Umfang von über vier Milliarden Euro sind bereits bewilligt worden.
Postanschrift Berlin:
Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin
www.bundesfinanzministerium.de
Soforthilfe für KMUs: Eckpunkte des KfW-Schnellkredits
Trotz der immensen Ausweitungen und Erleichterungen der KfW-Programme haben viele kleine und mittlere Unternehmen angesichts der Corona-Pandemie jedoch weiterhin Schwie- rigkeiten, einen Kredit zu erhalten. Gleichzeitig fallen sie aufgrund ihrer Mitarbeiterzahl aus der Zielgruppe des Sofortprogramms für Kleinstunternehmen und Selbstständige. Kleine bis mittlere Unternehmen sind eine zentrale Säule unserer Wirtschaft. Millionen Bürgerinnen und Bürger sind bei ihnen beschäftigt. Wir wollen und müssen diesen Unternehmen eine stabile Brücke hin zu besseren wirtschaftlichen Zeiten bauen.
Deshalb bringt die Bundesregierung ein zusätzliches Kreditprogramm für kleine bis mittlere Unternehmen auf den Weg. Mit dem neuen KfW-Schnellkredit 2020 können sie durch KfW- Darlehen in Höhe von drei Monatsumsätzen bis zu einem Höchstbetrag von 800.000 Euro und 100 Prozent Haftungsfreistellung für den Finanzierungspartner mit einer raschen Liquiditäts- hilfe unterstützt werden. Der neue KfW-Schnellkredit ergänzt das bereits bestehende KfW- Sonderprogramm 2020 und die bereits bestehende Soforthilfe für Unternehmen bis zehn Beschäftigte.
Anbei übermitteln wir Ihnen die dem sog. Corona-Kabinett der Bundesregierung vorgelegten Eckpunkte des KfW-Schnellkredits. Gemeinsam mit der KfW wird die Bundesregierung das Programm jetzt zügig umsetzen, damit die Hilfen schnell vor Ort ankommen.
Für aktuelle Informationen verweisen wir Sie gerne auch auf die umfangreichen Angebote unter www.bundesregierung.de, www.bundesfinanzministerium.de/corona sowie www.bmwi.de.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Scholz