SPD will Rees aus Dornröschen-Schlaf erwecken

SPD Rees
Harry Schulz, Johannes Beenen, Karl van Uem, Gertrude Lumer, Bodo Wißen, Peter Friedmann, Arno Wingender-Monats, Olufemi Adegboyega Osunsami Bild: Faerber

Haldern, 29. November 2019 – Jetzt trafen sich die Mitglieder der SPD Rees im Gasthof Tepferdt in Haldern. Auf der Tagesordnung stand die Wahl von acht Delegierten für den Parteitag der Kreis Klever SPD. Gewählt wurden: Johannes Beenen, Peter Friedmann, Gertrude Lumer, Klaus Nattkamp, Olufemi Adegboyega Osunsami, Harry Schulz, Karl van Uem sowie Arno Wiegender-Monats. Bodo Wißen ist als stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD ebenfalls stimmberechtigtes Vorstandsmitglied aus den Reihen der Reeser SPD.

Einstimmig wurde die Wahlkampfleitung für die Kommunalwahl am 13. September 2020 bestimmt. Harry Schulz ist Wahlkampfleiter, seine Vertreter sind Klaus Nattkamp und Nico Faerber. „Wir wollen nicht nur verwalten, sondern vor allem gestalten! Unter der jahrzehntelangen CDU-Herrschaft hat sich Mehltau über diese Stadt gelegt. Rees ist in eine Art Dornröschenschlaf verfallen, aus der wir sie erwecken werden“, sagt Wahlkampfleiter Harry Schulz.

„Mit Bodo Wißen haben wir einen bürgernahen Kümmerer mit viel Verwaltungs- und Politikerfahrung. Bodo war fünf Jahre Landtagsabgeordneter, über neun Jahre im Kreistag und arbeitet jetzt als sachkundiger Bürger im Bau- und Umweltausschuss in Rees mit. Er hat in der Staatskanzlei, Ministerien und der NRW-Vertretung bei der EU gearbeitet und ist momentan im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung im höheren Dienst tätig. Der wird ein Bürgermeister mit exzellenten Verbindungen und dem Blick über den Tellerrand hinaus,“ ist der Reeser SPD-Vorsitzende Karl van Uem überzeugt.