Antrag zur Sitzung
des Kreisausschusses am 05.12.2019 und des Kreistages am 19.12.2019
hier: Wasserstofftechnologie auf Straße und Schiene nutzen
Sehr geehrter Herr Landrat,
die SPD-Kreistagsfraktion Kleve beantragt, dass der Kreis Kleve neben der E-Mobilität auch die Chancen der Wasserstofftechnologie nutzt und in seine Planungen für umweltfreundlichere Mobilitätskonzepte im Kreis Kleve einbezieht.
Der Landrat des Kreises Kleve wird aufgefordert zu prüfen, ob es im Rahmen der Initiative des Kreises Wesel zur Nutzung der Wasserstofftechnologie Kooperationsmöglichkeiten gibt und nach erfolgter Prüfung dem Kreistag Kleve entsprechende Vorschläge unterbreiten.
Begründung:
Die SPD Kreistagsfraktion Kleve macht sich seit langem für alternative Mobilitätstechnologien stark und fordert den Kreis Kleve auf, hier aktiv zu werden. Neben der E-Mobilität fordert die SPD-Kreistagsfraktion auch die Wasserstofftechnologie in den Blick zu nehmen. Die Wasserstofftechnologie hat großes Potential für den Bereich der Mobilität, aber auch für den Bereich der Gasversorgung, hier das Stichwort „Power-to-Gas“. Sie bietet neben der E-Mobilität Chancen für eine ökologische und ökonomische Gestaltung unserer Mobilität sowie der Versorgung mit sauberem, klimaneutralem Kunstgas.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Franken Thorsten Rupp
Vorsitzender Geschäftsführer