SPD Rees „Die Lernkurve der CDU ist enorm“

SPD Rees begrüßt Lernkurve der CDU beim Thema Erneuerbare Energien

Bodo Wißen , Johannes Beenen Bild: SPD Rees

SPD Rees begrüßt Lernkurve der CDU beim Thema Erneuerbare Energien

Rees. Dem in der vergangenen Ratssitzung von der CDU eingebrachten Antrag auf Überprüfung der stadteigenen Gebäude auf Eignung für die Ausstattung mit Solaranlagen hatte die SPD zugestimmt. Dazu äußern sich jetzt SPD-Ratsherr Johannes Beenen und Bürgermeisterkandidat Bodo Wißen.

Johannes Beenen kann sich noch gut erinnern, auch wenn es schon lange her ist. „Es muss um das Jahr 2006 herum gewesen sein,“ so der Reeser SPD-Ratsherr. Damals hatte er mit der damaligen SPD-Ratsdame Gisela Behrendt und vielen parteiunabhängigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Bürgersolar GbR gegründet. Ziel war unter anderem die öffentlichen Gebäude der Stadt Rees mit Solaranlagen auszustatten. So sollte schon vor langer Zeit einerseits das Klima geschützt und andererseits die Einnahmen der Stadt nachhaltig erhöht werden. Und das lange vor „fridays for future“ und vor dem jetzt vorliegendem Antrag der CDU-Stadtratsfraktion Rees.

„Die Lernkurve der CDU ist enorm. Sie hat nur mehr als ein Jahrzehnt gebraucht, um eine SPD-Idee zu übernehmen,“ spottet der jüngst in den Ruhestand verabschiedete Lehrer Beenen. „Ärgerlich ist, dass die damalige Vergütung für die Einspeisung von Solarstrom natürlich deutlich höher war als sie heute ist. Die Stadt hätte jahrelang hohe Einnahmen generieren können. Stattdessen wurde mit fadenscheinigen Gründen seinerzeit unsere Initiative schlecht geredet und abgelehnt. Trotzdem wünschen wir der neuen Überprüfung Erfolg. Wie immer ist die CDU Rees spät dran, aber besser spät als nie,“ kommentieren SPD-Ratsherr Johannes Beenen und Bürgermeisterkandidat Bodo Wißen.

 

Gez.
Bodo Wißen
Bürgermeisterkandidat Stadt Rees
stellv. Vorsitzender SPD Kreis Kleve